Hunde – Medizinisches Wissen vom Tierarzt verständlich erklärt
Hunde begleiten uns im Alltag und verdienen eine medizinische Versorgung, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. In dieser Blogkategorie finden Sie fundiertes tierärztliches Wissen rund um die Gesundheit, Vorsorge und Ernährung von Hunden.
Hundegesundheit: Krankheiten, Symptome und tierärztliche Tipps
Von Infektionskrankheiten über chronische Beschwerden bis hin zu Futterfragen und Erste-Hilfe-Maßnahmen – wir erklären, wie Sie Symptome richtig deuten, wann ein Tierarztbesuch ratsam ist und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Alle Inhalte basieren auf praktischer Erfahrung aus dem tierärztlichen Alltag und richten sich an alle, die das Wohl ihres Hundes aktiv unterstützen möchten.
Weitere Artikel zum Thema Hunde:
- Frakturen im Kopfbereich
- Sommerzeit – welche Gefahren drohen?
- Wie kann ich meinem Tier nach einer Operation helfen?
- Zecken­verbreitung in Nord­deutschland
- Giftig für Hunde
- Vergiftungen im Alltag
- Wenn Hundenaschis krank machen
- Vergiftungen beim Hund und der Katze
- Entkalker – eine unbekannte Gefahr im Haushalt
- Gibt es eigentlich Schnupfen bei Hunden?
- Nierenversagen
- Canines Parvovirus (CPV)
- Reisekrankheiten
- Herzwürmer beim Hund
- Was macht eigentlich die Bauchspeicheldrüse?
- Assistenzhundegesetz
- Brut- und Setzzeit
- Junghundefollikulitis
- Bremen: tollwütiger Hund!
- Illegalen Welpenhandel stoppen!
- Über die Magendrehung
- ARD-Reportage über Qualzuchten,
- Über Frauen und Schuhe
- Kriegen Mops-Freunde jetzt Schnappatmung?
- Ok, "Abschminktücher für Hunde" klingt schräg.
- Demeter Futter für Hunde und Katzen!
- Zecken: Saisonstart!
- Figursorgen? Nicht mehr nötig.
- Welpen sind keine Ware!!
- Bello, setz ab!
- Ein Hund erläutert seine Vorsätze für 2018:
- Schokolade ist giftig für Hunde und Katzen
- Ein Licht im Dunkeln
- Inhalative Infekte im Herbst
- Blutiger Durchfall - immer etwas ganz Schlimmes?
- Zahnhygiene ist wichtig
- Was ist eigentlich Leptospirose - und warum impfen wir dagegen?
- Herzwürmer - wie gefährlich sind die eigentlich?
- Rattengift - gefährlich auch für Hund und Katze
- Fremdkörper verschluckt - wenn etwas falsches gefressen wurde
- Herkuleskraut verätzt Hunde!
- Der alte Hund
- Barfen- aber richtig
- Charlotte auf den Philippinen!
- Warum Ultraschalluntersuchungen so wichtig sind
- Fieber beim Hund
- Weihnachtsgeschenk? Orbiloc.
- Apollo 13: "Husten, wir haben ein Problem".
- Wie oft soll man Hunde impfen?
- Saisontipp: Jetzt was gegen Grannen tun.
- Stiftung Warentest prüft Hundefutter
- Hills b/d: Hund oder Schweinehund?
- Erste Hilfe für Hunde
- Getreidefreies Futter: zumeist eine Mode
- Ein Welpe zu Weihnachten?
- Neu: Rationsanalysen für Barfer und Futterköche.
- Gefahr durch Grannen
- Gefahren durch Chicken-Snacks?
- Hundefutter, maßgeschneidert.
- Neapel: Verbrecherkartei für Hunde
- Fortschritt bei Leptospirose
- Die Sau, das Dorf und die Dogmatiker.
- Wissenschaftlich begleitet abspecken!
- Schnee fressen lassen?
- Germanys next Top-Moppel
- 9 kg Glück
- Ganz neu: Impfung gegen Leishmaniose
- Der schlanke, ranke Anuk.
- Das Hamburger Hundegesetz
- Zwei Hundedamen mit Kaiserschnitt
- Dienstag, spätabends.
- Wanzen für Hunde.