Hitzefalle Auto
Blutungen beim Vogel
Sind Blutungen beim Vogel immer lebensbedrohlich?
Öffnungszeiten über die Feiertage
Wir haben auch am Heilig Abend und Silvester eine kurze Sprechstunde
Wenn die Katze Giardien hat
Giardien zählen zu den häufigsten Darmparasiten
Chemische Kastration beim Rüden
Es muss nicht gleich eine Operation sein
Die dilatative Kardiomyopathie
Dobermann-Kardiomyopathie
Ohrenentzündungen - Otitiden
Warum der Hund oder die Katze den Kopf schüttelt
10 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
Was ist giftig, wo lauern Gefahren?
Laryxparalyse beim Hund
Wenn der Kehlkopf beim Hund gelähmt ist
Zum Weihnachtsfest ein Haustier schenken?
Warum wir davon abraten
10 Gefahren für Katzen in der Weihnachtszeit
Wo man wirlich aufpassen muss
Jedes Jahr kommt es vor, dass Menschen ihren Hund bei warmem Wetter im Auto zurücklassen. Häufig ist das kein böser Wille, sondern Unachtsamkeit oder Unbedachtheit. Das Auto – eben noch klimatisiert recht kühl ist schnell verlassen und der vermeintliche Schattenparkplatz vermittelt eine trügerische Sicherheit.
Innerhalb von 20 Minuten können Temperaturen von über 40 Grad im Auto entstehen. Schatten wandern und die Klimatisierung ist schnell verflogen.
Der Hund trägt zudem auch im Hochsommer Pelz und kann nicht so schwitzen, wie ein Mensch. Er hechelt und trocknet so ebenso schnell auch aus.
Man denkt vielleicht, ich kaufe nur schnell ein paar Nudeln und Chips für das Wochenende. Aber dann fallen doch noch 5 oder 6 weitere Artikel in den Einkaufswagen und die Schlange an der Kasse ist unerwartet lang. Oder man trifft jemanden und unterhält sich kurz und verschätzt sich einfach mit der Zeit. Minuten, die dem Hund das Leben kosten können.
Lassen Sie Ihren Hund nicht allein im Auto!
Ihr Praxisteam der Tiermedizin am Rothenbaum