Silvester - kein Fest für Tiere
Wir alle leben in diesen Tagen den Advent mit seinen Lichtern, den schönen Gerüchen nach Plätzchen und Glühwein und dem damit verbundenen Weihnachtsstress. Wir hoffen, dass es Euch damit gut geht.
Was viele aber in diesen Stunden glatt vergessen - der Jahreswechsel steht vor der Tür!
Für uns Menschen oft ein magisches Fest - für unsere Haustiere häufig mit viel Stress und Angst verbunden. Laute Knallgeräusche, grelle Lichter, blitzähnliche Raketen. Viele Menschen empfinden das Fest auch schon lange als überflüssig. Unsere Tiere sowieso.
Auch die Wildtiere leiden. Jedes Jahr sterben zahlreiche Wildvögel, Kaninchen, Igel etc. durch den Jahreswechsel und was wir damit machen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man das eigene Tier in dieser Stresssituation am besten unterstützen kann.
Katzen sollten am besten im Haus/in der Wohnung bleiben, damit ihnen draußen nichts passiert.
Bei wenig ängstlichen Tieren können pflanzliche Medikamente in Tablettenform oder ein Halsband mit Pheromonen helfen. Um eine ausreichende Wirkung zu Silvester zu erreichen, muss das Ganze aber mehrere Wochen vor dem Ereignis begonnen werden.
Bei Hunden mit massiver Panik und Angst reicht dies nicht aus. In diesem Fall haben wir unterschiedliche Medikamente zur Verfügung, die deutlich stärker wirken. Es ist aber keine Lösung, am 31.12. eine Tablette einzuwerfen und den Hund dann alleine zu lassen. Es ist absolut notwendig, die Hunde in der Situation zu begleiten. Am besten und sichersten geht das in Ihrer gewohnten und sicheren Umgebung – zu Hause.
Wenn Ihr Tier Angst hat vor Silvester, sprechen Sie uns jetzt bereits an.
Sie werden diese Vorlaufzeit benötigen, um Ihren Hund gut auf den Jahreswechsel vorzubereiten.
Ihr Praxisteam der Tiermedizin am Rothenbaum